Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Montag 18. März 2024, 10:55 Aufhebungsvertrag mit Abfindung statt Kündigung? Häufig ein Nachteil Montag 18. März 2024, 10:55 Aufhebungsvertrag mit Abfindung statt Kündigung? Häufig ein Nachteil
Lesedauer 2 Minuten
Wenn Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen, gehen sie immer das Risiko einer Kündigungsschutzklage seitens des Gekündigten ein. Das kann für den Arbeitnehmer bedeuten, dass er entweder weiter beschäftigt werden muss oder als Ausgleich eine hohe Abfindung vor Gericht ... - 1 Danksagung erhalten
- Leonie Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Samstag 16. März 2024, 13:28 Widerspruch gegen den rechtswidrigen Vollzug von § 31a SGB II oder § 32 SGB II Samstag 16. März 2024, 13:28 Widerspruch gegen den rechtswidrigen Vollzug von § 31a SGB II oder § 32 SGB II
Bsp. Widerspruch gegen 30% Sanktion
Widerspruch gegen den rechtswidrigen Vollzug von § 31a SGB II
Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl am 01.07.2022 § 84 SGB II in Kraft getreten ist, wonach der Vollzug von Sanktionen für Pflichtverletzungen nach § 31 SGB II ab dem 01.07.2022 auszusetzen ist ... - 1 Danksagung erhalten
- Carsta Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Freitag 1. März 2024, 18:54 Diskriminierung von Bürgergeld-Beziehern bei der Wohnungssuche Freitag 1. März 2024, 18:54 Diskriminierung von Bürgergeld-Beziehern bei der Wohnungssuche
Diskriminierung von Bürgergeld-Beziehern bei der Wohnungssuche – Schützt das Diskriminierungsverbots?
https://i0.wp.com/www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2024/02/wohnungsmarkt.jpeg?w=1920&quality=89&ssl=1
Lesedauer 2 Minuten
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet ... - 1 Danksagung erhalten
- Susie Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Freitag 1. März 2024, 19:44 Jobcenter darf nur angemessene Bruttowarmmiete benennen Freitag 1. März 2024, 19:44 Jobcenter darf nur angemessene Bruttowarmmiete benennen
https://i0.wp.com/www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2016/04/miete-fehlgeburt.jpg?w=578&quality=89&ssl=1
Lesedauer 2 Minuten
Jobcenter müssen bei der Angabe einer angemessenen Bruttowarmmiete diese nicht auch in einzelne angemessene Kostenbestandteile wie Heizkosten und Kaltmiete ... - 1 Danksagung erhalten
- Hans-Werner Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Freitag 15. März 2024, 06:28 Untätigkeitsklage wegen nicht bearbeitetem Antrag Freitag 15. März 2024, 06:28 Untätigkeitsklage wegen nicht bearbeitetem Antrag
Untätigkeitsklage
Hiermit erhebe ich
Vorname Name, Strasse, PLZ Ort
als gesetzlicher Vertreter unserer Bedarfsgemeinschaft Klage gegen die
Name der Behörde, Strasse, PLZ Ort
wegen Untätigkeit.
Ich beantrage:
1. die Beklagte zur Nachzahlung der Heizkosten für das Jahr ... in Höhe von ... - 1 Danksagung erhalten
- Carsta Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Samstag 2. März 2024, 15:00 CDU Politiker fordert Bezahlkarte beim Bürgergeld Samstag 2. März 2024, 15:00 CDU Politiker fordert Bezahlkarte beim Bürgergeld
https://i0.wp.com/www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2024/02/buergergeld-karte.jpeg?w=1920&quality=89&ssl=1
Lesedauer 2 Minuten
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg fordert, dass die Bürgergeld-Regelleistungen nicht mehr auf ein Konto gebucht, sondern auf eine Karte geladen wird ... - 1 Danksagung erhalten
- Susie Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Samstag 2. März 2024, 15:09 Arbeitsagentur-Chef gegen Zwang und Druck gegen Bürgergeld-Bezieher Samstag 2. März 2024, 15:09 Arbeitsagentur-Chef gegen Zwang und Druck gegen Bürgergeld-Bezieher
https://i0.wp.com/www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2024/01/100-prozent-sanktion.jpeg?w=1920&quality=89&ssl=1
Lesedauer 2 Minuten
Ende März sollen die Totalsanktionen im Bürgergeld im Bundesrat verabschiedet werden. Im Bundestag wurde bereits die Gesetzesänderung beschlossen. Die, die ... - 1 Danksagung erhalten
- Susie Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Montag 18. März 2024, 17:06 10 Jahre Bonus verloren: Krankenkassen dürfen Regeln einfach ändern Montag 18. März 2024, 17:06 10 Jahre Bonus verloren: Krankenkassen dürfen Regeln einfach ändern
Lesedauer < 1 Minute
Wer immer fleißig die Bonusprgramme der gesetzlichen Krankenkassen einhält, erwartet auch von seiner Kasse, dass die versprochenen Bonis ebenfalls eingehalten werden. Doch ein neues Urteil zeigt, dass die Krankenkassen die Regeln einfach auch ändern können.
Regeln für ... - 1 Danksagung erhalten
- Emma007 Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Donnerstag 7. März 2024, 08:46 Bürgergeld-Entzug befristet für 2 Jahre – Was wird jetzt passieren? Donnerstag 7. März 2024, 08:46 Bürgergeld-Entzug befristet für 2 Jahre – Was wird jetzt passieren?
https://i0.wp.com/www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2024/03/sanktionen-strafen.jpeg?w=1920&quality=89&ssl=1
Lesedauer 2 Minuten
Der Gesetzgebungsvorgang ist beendet, der Bundestag hat die Verschärfungen des SGB II beschlossen. Diese werden nun in Kürze im Bundesgesetzblatt verkündet werden ... - 1 Danksagung erhalten
- Lutz Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Donnerstag 14. März 2024, 11:31 Jobcenter will nicht, dass Herr B. Geld verdient und vom Bürgergeld wegkommt Donnerstag 14. März 2024, 11:31 Jobcenter will nicht, dass Herr B. Geld verdient und vom Bürgergeld wegkommt
Lesedauer 2 Minuten
Der Herr B ist ein tüchtiger Mann. Er ist selbstständig und verdient sein Geld damit Telefonanlagen einzubauen und zu warten. Aber leider sind Telefonanlagen nicht mehr so gefragt, wie vor zehn Jahren.
Herr B will raus aus dem Bürgergeld
Herr B bekommt daher auch ... - 1 Danksagung erhalten
- Ben X Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Dienstag 19. März 2024, 12:03 Bürgergeld: Probleme mit Behördenpapieren verursachte 5000 Euro Erstattungskosten Dienstag 19. März 2024, 12:03 Bürgergeld: Probleme mit Behördenpapieren verursachte 5000 Euro Erstattungskosten
Lesedauer 2 Minuten
Wer die Übersicht beim Papierberg der Bürokratie verliert, den erwarten schnell hohe Summen, die er dem Jobcenter zurückzahlen muss. Wie ein Urteil das Landessozialgerichts Hamburg zeigt, hat dieser Mensch auch vor Gericht schlechte Karten.
Das Landessozialgericht Hamburg ... - 1 Danksagung erhalten
- Hans-Werner Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Freitag 22. März 2024, 12:44 Klimageld: 139 Euro Klimageld extra für Bürgergeld- oder Wohngeld Beziehende Freitag 22. März 2024, 12:44 Klimageld: 139 Euro Klimageld extra für Bürgergeld- oder Wohngeld Beziehende
Lesedauer 2 Minuten
Jetzt verteilt sie Klimageld per Zufallsprinzip, um Öffentlichkeit zu erzeugen, dass dieses endlich auch vom Staat eingeführt wird.
Die Initiative Sanktionsfrei setzt sich seit 2015 “für eine menschenwürdige Grundsicherung ein. Unser Ziel ist es, den Bezug von Sozialleistungen ... - 1 Danksagung erhalten
- DJ Thommy Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Samstag 23. März 2024, 15:50 Bürgergeld: Ungleichbehandlung von Pflegepersonen im SGB II verfassungswidrig Samstag 23. März 2024, 15:50 Bürgergeld: Ungleichbehandlung von Pflegepersonen im SGB II verfassungswidrig
Lesedauer 2 Minuten
Der Anspruch auf häusliche Pflege ist ein hohes Gut in unserer Gesellschaft und wurde immer wieder gesetzgeberisch gestärkt, insbesondere durch die große Pflegereform ab 2014 (PSG I, II und III).
Es ist seit vielen Jahren gesellschaftlicher Konsens und gesetzlich verankert ... - 1 Danksagung erhalten
- Adolf Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Dienstag 26. März 2024, 03:20 Aktuelle Urteile zum Bürgergeld: Nachträglich festgestellte Erwerbsminderung – Das Jobcenter zahlte nicht Dienstag 26. März 2024, 03:20 Aktuelle Urteile zum Bürgergeld: Nachträglich festgestellte Erwerbsminderung – Das Jobcenter zahlte nicht
Lesedauer 3 Minuten
Das Landesgericht Sachsen-Anhalt entschied, dass auch bei einer rückwirkenden Feststellung der vollen Erwerbsminderung der Landkreis als Sozialhilfeträger die Grundsicherung in vollem Umfang hätte zahlen müssen. Deshalb verurteilte es die Behörde dazu, die strittigen Kosten zu ... - 1 Danksagung erhalten
- Sweety Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Sonntag 14. April 2024, 12:32 Bürgergeld: Mit der Härtefallregelung gegen Sanktionen vorgehen Sonntag 14. April 2024, 12:32 Bürgergeld: Mit der Härtefallregelung gegen Sanktionen vorgehen
Lesedauer 2 Minuten
Zunächst wurden die Sanktionen, die im Bürgergeld nun in Leistungskürzungen umbenannt wurden, entschärft. Seit Ostern 2024 können die Jobcenter allerdings wieder Totalsanktionen verhängen.
Die Sanktionen sind nach wie vor Bestandteil des SGB II. Da aber das ... - 1 Danksagung erhalten
- Carsta Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Donnerstag 21. März 2024, 04:31 Sperre: Sogar 6 Monate Sperre beim Arbeitslosengeld Donnerstag 21. März 2024, 04:31 Sperre: Sogar 6 Monate Sperre beim Arbeitslosengeld
Lesedauer 3 Minuten
Wer Arbeitslosengeld beantragt, muss unter Umständen eine Sperre von drei Monaten oder sogar sechs Monaten in Kauf nehmen. In dieser Zeit wird das Arbeitslosengeld nicht ausgezahlt. Wann aber wird eine Sperre von sechs langen Monaten ausgesprochen? Und was können Betroffene tun ... - 1 Danksagung erhalten
- Carsta Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Freitag 15. März 2024, 08:47 Widerspruch gegen Anrechnung eines nicht vorhandenen Einkommens Freitag 15. März 2024, 08:47 Widerspruch gegen Anrechnung eines nicht vorhandenen Einkommens
Datum
Absender
BG-Nr. xxx
Empfänger
Widerspruch zu ihrem Bescheid vom xx.xx.xxxx wegen Anrechnung eines nicht vorhandenen Einkommens
Werte Damen und Herren,
in ihrem o.g. Bescheid rechnen sie mir ein Einkommen von 600€ an, das ich gar nicht erhalte. Wie ihnen bekannt ist, werde ich ... - 1 Danksagung erhalten
- Ludwig82 Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Donnerstag 14. März 2024, 19:07 Klage gegen Antragsablehung wegen zu spät gestelltem Antrag Donnerstag 14. März 2024, 19:07 Klage gegen Antragsablehung wegen zu spät gestelltem Antrag
Datum
Absender
Empfänger (SG)
E i l a n t r a g
Hiermit erhebe ich
Vorname Name, Strasse, PLZ Ort
als gesetzlicher Vertreter unserer Bedarfsgemeinschaft, BG-Nr.xxx Klage gegen die
Name der Behörde, Strasse, PLZ Ort.
Ich beantrage:
1. vorläufigen Rechtsschutz in der nachfolgenden ... - 1 Danksagung erhalten
- Volker 47 Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-
-
-
Donnerstag 15. Februar 2024, 11:51 Bürgergeld: Wenn das Jobcenter einen Aufhebungsbescheid schickt Donnerstag 15. Februar 2024, 11:51 Bürgergeld: Wenn das Jobcenter einen Aufhebungsbescheid schickt
https://i0.wp.com/www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2024/02/bescheid.jpeg?w=1920&quality=89&ssl=1
Wenn ihr Anspruch auf Bürgergeld endet oder sich mindert, obwohl das Jobcenter einen höheren Betrag vereinbart hatte, gibt es einen sogenannten Aufhebungsbescheid. Das kann daran liegen, dass Sie ... - 1 Danksagung erhalten
- Hans-Werner Autor
- Bewertung Bewertung: 50%
-